top of page

B i o g r a p h i e

Geboren in Hyogo, Japan, zeigte sich ihr außergewöhnliches musikalisches Talent bereits im Kindesalter. Früh konnte sie bei renommierten Wettbewerben große Erfolge feiern und gewann Preise beim Osaka International Klavierwettbewerb, dem Kitamoto Nationalen Klavierwettbewerb, dem Mozart-Wettbewerb in Berlin sowie der ClaMo Piano Competition in Spanien.
​

Nach ihrem Abschluss an der angesehenen Tokyo Musikhochschule im Jahr 2009 zog sie nach Deutschland, um ihre künstlerische Ausbildung auf internationalem Spitzenniveau fortzusetzen. An der Hochschule für Musik Detmold schloss sie zwei Masterstudiengänge in Klaviersolo und Kammermusik ab. Ihre weitere künstlerische Entwicklung führte sie zur Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, wo sie das Konzertexamen im Fach Klaviertrio absolvierte. Parallel dazu verfeinerte sie ihre Fähigkeiten im Soloklavierstudium an der Accademia Internazionale Incontri Imola in Italien.

​

Ihre Ausbildung wurde maßgeblich von hochkarätigen Mentoren wie Satoru Sunahara, Alfredo Perl, Florian Wiek und Boris Petruschansky geprägt. Mit ihrem Klaviertrio erlangte sie internationale Anerkennung und erzielte unter anderem eine bemerkenswerte Platzierung beim renommierten ARD-Musikwettbewerb.

​

Sie geht einer umfassenden Konzerttätigkeit nach. Ihre Reisen führten sie durch zahlreiche europäische Länder, darunter Frankreich, Österreich, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, England, die Schweiz, Spanien und Finnland. Darüber hinaus konzertierte sie in den USA sowie in Asien, insbesondere in Japan und Südkorea. Sie trat mit renommierten Orchestern in Stuttgart, München, Berlin, Köln, Regensburg und Madrid auf und brillierte mit Interpretationen anspruchsvoller Werke wie u.a. Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 3.

​

2022 feierte sie ein besonderes Highlight ihrer solistischen Laufbahn mit einem gefeierten Debüt in der Salle Cortot der École Normale de Musique in Paris. Ihr Spiel zeichnet sich durch technische Brillanz, künstlerische Tiefe und emotionalen Ausdruck aus, womit sie Zuhörer weltweit begeistert.

​

Neben ihrer erfolgreichen Konzerttätigkeit widmet sie sich mit Leidenschaft der Musikpädagogik. Im Jahr 2018 schloss sie den Master Klavierpädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ab. Seither unterrichtet sie an den Musikschulen in Ulm und Ravensburg und übernahm 2022/23 einen Lehrauftrag an der HMDK Stuttgart.

Ihre umfassende Erfahrung und ihr pädagogisches Feingefühl machen sie zu einer gefragten Lehrerin, die ihre Schüler sowohl inspiriert als auch individuell fördert.

​

Mit ihrer einzigartigen Verbindung aus künstlerischer Exzellenz, leidenschaftlichem Engagement und didaktischer Kompetenz setzt sie in ihrer Konzert- und Lehrtätigkeit neue Maßstäbe. Ihr Wirken ist eine harmonische Symbiose aus musikalischer Leidenschaft und dem Streben, ihr Wissen und ihre Begeisterung an die nächste Generation weiterzugeben.

Bild-16 - länger (Variante 2)_edited.png
bottom of page